Epikotyl

Epikotyl
Epikotyl
 
[zu griechisch kotýle »Höhlung«] das, -s, -e, der auf die Keimblätter folgende bis zum Knoten der Primärblätter reichende Sprossachsenabschnitt der Samenpflanzen.

* * *

Epi|ko|tyl, das; -s, -e [zu griech. epí = (dar)auf u. kotýlē = Höhlung] (Bot.): auf die Keimblätter folgender, bis zum Knoten der Primärblätter reichender Abschnitt der Sprossachse einer Samenpflanze.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Epikotyl — Als Epikotyl (von griech.: epi = oberhalb, kotyle = Höhlung; engl.: Epicotyl) wird der Sprossabschnitt einer Pflanze bezeichnet, der zwischen den Keimblättern (= Kotyledonen) und den nächstfolgenden Blättern, also den Primärblättern der Pflanze… …   Deutsch Wikipedia

  • Epikotyl — E|pi|ko|tyl 〈n.; Gen.: s, Pl.: e; Biol.〉 Abschnitt einer Keimpflanze zwischen den Keimblättern u. dem nächsten Blatt; →a. s. Hypokotyl [Etym.: <Epi… + grch. kotyle «»Höhlung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Epikotyl — Epi|ko|tyl das; s, e <zu ↑epi... u. gr. kotýlē »Höhlung«> erster, blattloser Sprossabschnitt der Keimpflanze (Bot.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Apex (Botanik) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Spross (Pflanze) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprossmetamorphose — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sproßachse — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Stamm (Pflanze) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Stängel — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

  • Trieb (Botanik) — Die Sprossachse bezeichnet in der Botanik eines der drei Grundorgane des Kormophyten. Sie verbindet die der Ernährung dienenden anderen beiden Grundorgane Wurzel und Blatt miteinander in beiden Richtungen. Die Sprossachse trägt das Blätterdach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”